|
 |
Name,
Vorname |
Lüönd-Auf der Maur Paul |
|
Adresse |
Feldweg 21, 6440 Ingenbohl |
|
Geburtstag / Todestag |
15.04.1950 -
03.04.2014 |
|
Familie |
Ehefrau Rita, 2
Kinder (Cornelia, Andreas) und 2 Grosskinder |
|
Beruf |
Maschinist |
|
Hobbys |
Musik,
Finn (Wachhund der Frau),
Schwingsport, Greiflen (im
OK am Eidgenössischen 08) |
|
Lieblingsessen |
Suurchrut und Schwiinigs |
|
Lieblingsgetränk |
Rotwein |
|
Spezielles |
spielte noch bei den
Retomons
& Waschi GmbH sowie der Zündhölzli-Musig |
| |
|
|
|
 |
Name,
Vorname |
Lüönd-Betschart Alois |
|
Adresse |
Unterschönenbuch 16, 6440
Ingenbohl (Oberigs) |
|
Geburtstag |
16.08.1951 |
|
Familie |
Verheiratet mit Brigitte, 4
Kinder (Alois, Andrea, Thomas, Philipp) und 5 Grosskinder (Alois &
Adrian, Mara, Lina und Elia) |
|
Beruf |
Elektromonteur |
|
Hobbys |
Musik, Holzen, Schwingsport,
Greiflen |
|
Lieblingsessen |
Älplermaggarone |
|
Lieblingsgetränk |
Walliser Rotwein |
|
Spezielles |
SF DRS Logo mit Schwyzerörgeli
(ab 2014 mit Mosi-Musig unterwegs) |
| |
|
|
|
 |
Name,
Vorname |
Lüönd-Betschart Daniel |
|
Adresse |
Gasthaus Balmberg, 6433 Stoos |
|
Geburtstag |
02.09.1959 -
04.01.2019 |
|
Familie |
Verheiratet mit Elisabeth, 1
Sohn (David > DJ Mosi) |
|
Beruf |
Gastwirt (ehemals Zimmermann) |
|
Hobbys |
Musik machen |
|
Lieblingsessen |
Schweinsbraten
und Pommes frites |
|
Lieblingsgetränk |
Rotwein und
Maisgold |
|
Spezielles |
Gasthaus
Balmberg gilt als
Ländlertreff |
| |
|
|
|
Mosibuebä "Schwyzerörgeliquartett" |
| |
|
|
|
 |
Name,
Vorname |
Schuler-Weiss Philipp |
|
Adresse |
Unterschönenbuch 17, 6440
Ingenbohl-Brunnen |
|
Geburtstag |
06. März 1971 |
|
Familie |
Verheiratet mit Priska, 1
Sohn (Cyrill) und 1 Tochter (Rebekka) |
|
Beruf |
Fahrlehrer (ehemals
Automechaniker) |
|
Hobbys |
Musik, Motorsport,
(Filmausschnitt Reitnau) |
|
Lieblingsessen |
Kutteln an Tomatensauce |
|
Lieblingsgetränk |
Bier |
|
Spezielles |
Besitzt eine eigene
Fahrschule (1999 Mosibuebä, ab 2014 bei der Mosi-Musig) |
| |
|
|
|
 |
Name,
Vorname |
Gwerder-Ledergerber Daniel |
|
Adresse |
Sonnenweg 10,
6414 Oberarth |
|
Geburtstag |
15.04.1970 |
|
Familie |
Verheiratet mit
Marina |
|
Beruf |
Angestellter
Post Logistics |
|
Hobbys |
Musik, Mini, Mini
Club Luzern, Lastwagenmodelle, Wandern, Skifahren, Frau verwöhnen... |
|
Lieblingsessen |
Rahmschnitzel
mit Nudeln |
|
Lieblingsgetränk |
Mineral und
Wein |
|
Spezielles |
(1999 Mosibuebä, ab 2014 bei
der Mosi-Musig) |
| |
|
|
|
Aushilfen |
|
|
| |
|
|
|
 |
Name,
Vorname |
Häppy Imholz |
|
Adresse |
Brückenmatt 5, 6440 Ingenbohl-Brunnen |
|
Geburtstag |
15.04.1955 |
|
Familie |
ledig |
|
Hobbys |
Musik,
Düsseldorf |
|
Instrument |
Kontrabass /
E-Bass |
|
Lieblingsessen |
Ghackets mit
Hörnli |
|
Lieblingsgetränk |
Rotwein, Bier |
|
Spezielles |
spielt
und spielte bei vielen Formationen mit |
| |
|
|
|
 |
Name,
Vorname |
Karl Schorno |
|
Adresse |
Rubiswilstrasse 8 |
|
Geburtstag |
29.06.1953 |
|
Familie |
Verheiratet
mit Hedy, 3 Töchter (Andrea, Petra & Carla) |
|
Beruf |
Haus /
Anlagewart |
|
Hobbys |
Musik und
Lesen |
|
Instrument |
Kontrabass |
|
Lieblingsessen |
Hafenkabis à
la Hedy |
|
Lieblingsgetränk |
Milch |
|
Spezielles |
Diverse Tanz
und Unterhaltungsmusik |
| |
|
|
|
.jpg) |
Name,
Vorname |
Scherrer Thomas |
|
Adresse |
Dickenstrasse 30, 9650 Nesslau |
|
Geburtstag |
16.11.1983 |
|
Familie |
verheiratet, zwei Töchterli |
|
Hobbys |
Musik, Töfffahren, Skifahren |
|
Instrument |
Schwyzerörgeli |
|
Lieblingsessen |
Chässpätzli |
|
Lieblingsgetränk |
Bier & Rivella |
|
Spezielles |
Seit 2014 fix bei der Mosi-Musig (bis 2020 noch
beim Trio mEidgenosse) |
|
|
|
|
 |
Name,
Vorname |
Grab Reto |
|
Instrument |
Schwyzerörgeli |
|
Beruf |
Schwyzerörgeli-Lehrer |
|
Spezielles |
Örgelistudio Schwyz, Rampass und diverse
Formationen |
|
|
|
|
|
|
Gastmusikanten |
|
Bitte
dem Link folgen! |
| |
|