






| | Lüönd-Auf der
Maur Paul (Dia-Show)

|
|
15.04.1950
- 03.04.2014
Paul wuchs mit drei Brüdern im Mosi in Ingenbohl im Kanton Schwyz auf.
Er lernte bei der SBB wie sein Vater und arbeitete von 1972 bis 2010 bei der Firma
Auf der Maur Söhne AG in Schwyz. Er war verheiratet mit Rita und hatte zwei Kinder (Cornelia und Andreas).
Ihnen sind auch die Tänze: Cornelia, Der kleine Andreas,
SVP-Kantonsrätin und Kranzschwinger Andreas Lüönd gewidmet. Viel Freude
breiteten ihm die Enkelkinder Robin und Elin.
Neben dem Musizieren ging er in seiner Freizeit mit dem seinem
Schäferhund Zoll und später Finn spazieren (Dieser Tanz heisst: Zoll vom Hochmoor). Er selbst
wohnte in einem zum Wohnhaus umgebauten Stall im Feld bei Ingenbohl. Zudem
verfolgte er als ehemaliger Aktivschwinger im Mythenverband den
Schwingsport. Ausserdem war er noch aktiv in der Greiflervereinigung
Ingenbohl-Brunnen und dort sogar Ehrenpräsident.
Nach einer schweren Krankheit ist er zu Hause friedlich eingeschlafen. |
2004 / Baggerfahrer |
|
|
 |
|
Er spielte
seit dem 17. Lebensjahr mit dem Schwyzerörgeli. Somit entstand etwa 1970
das Schwyzerörgeliduo Lüönd, welches an Vereinsanlässen und kleinen
Festen aufspielte. |
1966 im Mosi, Paul & Alois |
|
|
 |
|
Alois lernte
von Martin Nauer die alten Tänze von Josef Stump, die Martin Nauer von Balz
Schmidig überliefert bekam, welcher noch mit Josef Stump selber spielte.
Somit lernte Paul zwangsläufig ebenfalls diesen Stil der Altmeister
schätzen.
Paul hingegen lernte einige Tänze von Rees Gwerder und spielte auch
einige Male öffentlich mit ihm auf. |
Paul und Rees |
|
|
 |
|
Im Jahre 1976 lernte der jüngste Bruder Daniel
Lüönd den Bass. Somit wurde das Schwyzerörgelitrio Mosibuebä
gegründet.
Dieses Foto wurde vor dem Restaurant Wendelstube (vis
à vis Mosi Haus) anlässlich der Hochzeit von Paul aufgenommen. |
Daniel, Paul, Alois, Werner |
|
|
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für
die Inhalte externer Links.
Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber
verantwortlich.
Die Musikstücke auf unserer Homepage sind in geringer Qualität gespeichert.
Wir bitten Sie, diese Stücke
übers Internet anzuhören und dann eine Original-CD bei uns zu bestellen.
Bilder sind durch uns oder Kollegen gemacht, welche nur für diese HP und nicht
für weitere Verwendung freigegeben sind.
|